
Kursinformation
Deutschlandweit gibt es ca. 2,7 Mio. Menschen, die komplexe Wunden vorweisen. Ein Drittel davon haben einen chronischen Verlauf, deren Behandlung meist kostenintensiv und vor allem belastend für die Patienten*innen ist.
Unsere Basisqualifikation befähigt Sie und/oder Ihre Mitarbeiter*innen, Menschen mit Wunden professionell zu versorgen. Sie erlernen die Wundbehandlung sachgerecht zu gestalten und steigern so die Lebensqualität der Betroffenen.
Zielgruppe / Zugangsvoraussetzungen
Pflegefachpersonen (Pflegefachfrau/Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen, Altenpfleger*innen)
Podologen, Physiotherapeuten (mit Zusatzqualifikation Lymphtherapeut), Operationstechnische Assistenten (OTA), Medizinische Fachangestellte (MFA), Heilerziehungspfleger, Heilpraktiker, Ärzte (Humanmedizin), Apotheker
Alle anderen Qualifikationen erhalten kein Zertifikat, sondern eine Teilnahmebescheinigung
Dauer / Ablauf
56 Unterrichtseinheiten
16 Std. Hospitation (In einer Einrichtung mit Schwerpunkt: Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden)
Fördermöglichkeiten
Bildungsscheck
Kosten
Standardpreis: 1100.-€
Kooperationspreis: 950.-€
Abschluss
Das Basisseminar schließt mit einer zweiteiligen Prüfung ab (Hausarbeit und Klausur).
Danach erhält der Teilnehmer ein Zertifikat “Wundexpert*in ICW®”.
Dieses Zertifikat hat eine Gültigkeit von 5 Jahren. Danach ist eine Rezertifizierung nötig.
Termine Wundexperte 2023/2024 PDF