Unser Kursangebot
Immer schön im Bilde bleiben …
… wenn man sich am Puls der Zeit bewegen möchte. Um sich Herausforderungen des Arbeitsmarktes zu stellen, sollte man neugierig und aufgeschlossen bleiben.
Wer bereits in der Pflege berufstätig ist, neue Aufgaben oder mehr Verantwortung übernehmen möchte, kann aus unserem Angebot an Fort- und Weiterbildungskursen das für ihn passende auswählen, um diese Ziele zu erreichen.
Unsere Kurse werden sowohl online als auch in Präsenz angeboten. Alle Inhalte sind praxisnah und orientieren sich an den aktuellen Pflegestandards.
Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege Basismodul (WBL)
Kursinformation Sie möchten die Karriereleiter erklimmen und Aufgaben im Bereich der Leitungsebene in stationären oder ambulanten Einrichtungen übernehmen? Dann ist unsere Weiterbildung „Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege“ genau das richtige für Sie. Dieses Angebot umfasst eine Basisweiterbildung „Verantwortliche Pflegefachkraft“ und eine Aufbauweiterbildung „Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege“. Beide…
Kneipp Workshops
Thema 1 Immer schön die eigene Gesundheit pflegen Bin ich mit Körper, Geist und Seele im Einklang und verfolge einen gesundheitsbewussten Lebensstil? Bei der Beantwortung dieser Fragen hilft Ihnen unsere Kneipp-Gesundheitstrainerin Katja Fillbrandt. Gemeinsam entdecken Sie die Vielfalt der Naturheilkunde mit ihren Heilpflanzen, Wasseranwendungen, Balsamen und ätherischen Ölen. Stärken…
Rezertifizierung Wundexperte ICW®
Sie sind Wundexperte ICW®? Rezertifizieren Sie sich! Neue Erkenntnisse zur Entstehung von Druckulcera verändern die tägliche Praxis. Sind die bisherigen Prophylaxemaßnahmen ausreichend? Schätzen wir das Risiko richtig ein? Wie sieht eine zeitgemäße Wundtherapie beim Dekubitus aus? An Fallbeispielen soll die richtige Einschätzung und die Wundversorgung trainiert werden. Für diese Fortbildung…
Grundlagen der außerklinischen Beatmung
In diesem Tagesseminar werden Fragen rund um die außerklinische Beatmung umfassend behandelt, auf Anleitungssituationen übertragen und anhand Ihrer Erfahrungen diskutiert. Das Tagesseminar ist wie folgt gegliedert: Grundlagen aus Anatomie und Physiologie Respiratorische Insuffizienz Allgemeine Maßnahmen bei respiratorischer Insuffizienz Tracheotomie Beatmung HKP und S2 – Richtlinien Pflege des tracheotomierten und beatmeten…
Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege Aufbaumodul (PDL)
Kursinformation Starten Sie als Führungskraft im Gesundheitswesen durch Verbinden Sie Ihre pflegerischen Tätigkeiten mit Ihrem Kommunikations – und Organisationstalent und stellen Sie sich Ihrer neuen Leitungsaufgaben. Die Weiterbildung „Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege“ umfasst eine Basisweiterbildung „Verantwortliche Pflegefachkraft“ und eine Aufbauweiterbildung „Pflegedienstleitung“. Beide Module können sowohl einzeln als auch…
Praxisanleitung
Kursinformation Wenn Sie Spaß und Interesse daran haben, Verantwortung bei der Begleitung der Auszubildenden zu tragen und sie auf dem Weg zu gut ausgebildeten Fachkräften zu unterstützen, dann heißen wir Sie gerne in der Weiterbildung zur Praxisanleitung willkommen! Die generalistische Pflegeausbildung macht es erforderlich, dass jeder Ausbildungsbetrieb über eine*n ausgebildete*n…
Algesiologische Fachassistenz / Schmerzexperte
Kursinformation Das Erleben von akuten Schmerzen hat nicht nur Auswirkungen auf das physische, sondern auch auf das psychische und soziale Befinden von Menschen. Der Schmerz kann sogar dauerhaft zum Lebensmittelpunkt werden, wenn er chronisch wird. In unserer Weiterbildung vermitteln wir alle nötigen fachlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen, damit Sie später…
Wundexperte ICW®
Kursinformation Deutschlandweit gibt es ca. 2,7 Mio. Menschen, die komplexe Wunden vorweisen. Ein Drittel davon haben einen chronischen Verlauf, deren Behandlung meist kostenintensiv und vor allem belastend für die Patienten*innen ist. Unsere Basisqualifikation befähigt Sie und/oder Ihre Mitarbeiter*innen, Menschen mit Wunden professionell zu versorgen. Sie erlernen die Wundbehandlung sachgerecht zu…
HKP – Modul Wundexperte ICW®
Kursinformation Neue Richtlinien in der Häuslichen Krankenpflege für spezialisierte Leistungserbringer (HKP) besagen, dass ab Januar 2022 auf Wundversorgung spezialisierte Pflegedienste für die Wundversorgung nur Pflegekräfte einsetzen dürfen, die u.a. eine Qualifizierung in Wundversorgung über mind. 84 Unterrichtseinheiten (UE) absolviert haben. Das HKP – Modul ergänzt die Inhalte der Weiterbildung „Wundexpert*in…
Behandlungspflege LG1 und LG2
Kursinformation Die Behandlungspflege ist ein Teilbereich der häuslichen Krankenpflege (HKP) und wird in vier Leistungsgruppen aufgeteilt (LG 1-4). Es handelt sich hierbei um pflegerische Maßnahmen, die von einem Arzt angeordnet und von geschulten Pflegekräften durchgeführt werden. Mitarbeiter ohne dreijährige Berufsausbildung (sog. Pflegehilfskräfte) können nach Abschluss dieser Qualifizierung Leistungen der LG…
Ambulanter Pflegeassistent
Kursinformation Die Weiterbildung zum ambulanten Pflegeassistenten qualifiziert für die Durchführung und Abrechnung der Behandlungspflege in den Leistungsgruppen 1 und 2 und dient als Einstieg in die qualifizierte Pflege ohne weitere Zugangsvoraussetzungen. Zielgruppe / Zugangsvoraussetzungen Das Angebot richtet sich in an Arbeitssuchende, Quereinsteiger, Betreuungskräfte, Pflegehilfskräfte ohne einjährige Berufserfahrung. Dauer / Ablauf…
Praxisanleiter Fortbildung (Refresher)
Für den Auszubildenden sind Sie als Praxisanleiter*in während der praktischen Ausbildung die wichtigste Person – Sie zeigen Perspektiven auf, weisen auf Gefahren hin und bieten dem Auszubildenden Orientierung. Kursinformation Der Gesetzgeber fordert, dass diese berufspädagogischen Fortbildungen in einem Umfang von mind. 24 Stunden pro Jahr von Praxisanleitungen absolviert werden (§4,…