Willkommen beim Ev. Bildungszentrum EssenWillkommenbeim Ev. Bildungszentrum Essen
Praxisnahes KursangebotFreuen Sie sich auf unsere abwechslungsreichen Kurse
mit professionellen Dozenten
Zusammenin einer starken Gemeinschaft lernen
Zusammenin einer starken Gemeinschaft lernen

Pflegeexperte werden:

Erstklassige Weiterbildungen und Fortbildungen für Ihre Karriere

Nach ein paar Jahren im Beruf fangen viele Pflegefachkräfte an, sich für Weiterentwicklung zu interessieren. Zudem sorgt der demografische Wandel dafür, dass der Bedarf an Pflegekräften steigt und gleichzeitig in den nächsten Jahren viele Fachkräfte in Rente gehen werden. Gut, dass es in der Pflege ein breites Spektrum an Karriereoptionen gibt, sodass jede und jeder die passende Möglichkeit für sich finden kann.

Mit einer Auswahl an erstklassigen und praxisnahen Weiterbildungen, Fortbildungen und Auffrischungskursen im Bereich Pflege unterstützen wir Sie auf Ihrem individuellen Karriereweg.

Unser Kursangebot

Unsere Kurse werden sowohl online als auch in Präsenz angeboten.
Alle Inhalte sind praxisnah und orientieren sich an den aktuellen Pflegestandards.

Kostenlos

Betreuungskraft / Betreuungsassistenz

Kursinformation Die Betreuung und Aktivierung von Pflegebedürftigen Menschen – ob in stationären Langzeitpflegeeinrichtungen oder ambulanten Diensten – ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Betreuungskräfte betreuen und begleiten (in enger Kooperation mit dem Pflegefachpersonal) pflegebedürftige Menschen z.B. beim Lesen, beim Spazierengehen, bei der Förderung der Gedächtnisleistung oder zu kulturellen Veranstaltungen. Durch diese zusätzliche…
Kostenlos

Grundlagen der außerklinischen Beatmung

In diesem Tagesseminar werden Fragen rund um die außerklinische Beatmung umfassend behandelt, auf Anleitungssituationen übertragen und anhand Ihrer Erfahrungen diskutiert. Das Tagesseminar ist wie folgt gegliedert: Grundlagen aus Anatomie und Physiologie Respiratorische Insuffizienz Allgemeine Maßnahmen bei respiratorischer Insuffizienz Tracheotomie Beatmung HKP und S2 – Richtlinien Pflege des tracheotomierten und beatmeten…
Kostenlos

Kneipp Workshops

Thema 1 Immer schön die eigene Gesundheit pflegen Bin ich mit Körper, Geist und Seele im Einklang und verfolge einen gesundheitsbewussten Lebensstil? Bei der Beantwortung dieser Fragen hilft Ihnen unsere Kneipp-Gesundheitstrainerin Katja Fillbrandt. Gemeinsam entdecken Sie die Vielfalt der Naturheilkunde mit ihren Heilpflanzen, Wasseranwendungen, Balsamen und ätherischen Ölen. Stärken Sie…
Kostenlos

Rezertifizierung Wundexperte ICW®

Sie sind Wundexperte ICW®? Rezertifizieren Sie sich! Neue Erkenntnisse zur Entstehung von Druckulcera verändern die tägliche Praxis. Sind die bisherigen Prophylaxemaßnahmen ausreichend? Schätzen wir das Risiko richtig ein? Wie sieht eine zeitgemäße Wundtherapie beim Dekubitus aus? An Fallbeispielen soll die richtige Einschätzung und die Wundversorgung trainiert werden. Für diese Fortbildung…
Kostenlos

Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege Basismodul (WBL)

Kursinformation Sie möchten die Karriereleiter erklimmen und Aufgaben im Bereich der Leitungsebene in stationären oder ambulanten Einrichtungen übernehmen? Dann ist unsere Weiterbildung „Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege“ genau das richtige für Sie. Dieses Angebot umfasst eine Basisweiterbildung „Verantwortliche Pflegefachkraft“ und eine Aufbauweiterbildung „Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege“. Beide…
Kostenlos

Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege Aufbaumodul (PDL)

Kursinformation Starten Sie als Führungskraft im Gesundheitswesen durch Verbinden Sie Ihre pflegerischen Tätigkeiten mit Ihrem Kommunikations – und Organisationstalent und stellen Sie sich Ihrer neuen Leitungsaufgaben. Die Weiterbildung „Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege“ umfasst eine Basisweiterbildung „Verantwortliche Pflegefachkraft“ und eine Aufbauweiterbildung „Pflegedienstleitung“. Beide Module können sowohl einzeln als auch…
Kostenlos

Gerontopsychiatrische Fachkraft

Kursinformation Mit zunehmendem Alter gehen nicht nur körperliche Beschwerden einher – bei vielen älteren Menschen leidet auch der Geist. In den stationären Einrichtungen sind bereits über 50% der Bewohner von einer dementiellen Erkrankung betroffen (neben anderen seelischen und psychiatrischen Erkrankungen). Auf Grund der demografischen Entwicklung wird dieser Anteil weiterhin zunehmen.…
Kostenlos

Praxisanleitung

Kursinformation Wenn Sie Spaß und Interesse daran haben, Verantwortung bei der Begleitung der Auszubildenden zu tragen und sie auf dem Weg zu gut ausgebildeten Fachkräften zu unterstützen, dann heißen wir Sie gerne in der Weiterbildung zur Praxisanleitung willkommen! Die generalistische Pflegeausbildung macht es erforderlich, dass jeder Ausbildungsbetrieb über eine*n ausgebildete*n…
Kostenlos

Algesiologische Fachassistenz / Schmerzexperte

Kursinformation Das Erleben von akuten Schmerzen hat nicht nur Auswirkungen auf das physische, sondern auch auf das psychische und soziale Befinden von Menschen. Der Schmerz kann sogar dauerhaft zum Lebensmittelpunkt werden, wenn er chronisch wird. In unserer Weiterbildung vermitteln wir alle nötigen fachlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen, damit Sie später…
Kostenlos

Wundexperte ICW®

Kursinformation Deutschlandweit gibt es ca. 2,7 Mio. Menschen, die komplexe Wunden vorweisen. Ein Drittel davon haben einen chronischen Verlauf, deren Behandlung meist kostenintensiv und vor allem belastend für die Patienten*innen ist. Unsere Basisqualifikation befähigt Sie und/oder Ihre Mitarbeiter*innen, Menschen mit Wunden professionell zu versorgen. Sie erlernen die Wundbehandlung sachgerecht zu…
Kostenlos

HKP – Modul Wundexperte ICW®

Kursinformation Neue Richtlinien in der Häuslichen Krankenpflege für spezialisierte Leistungserbringer (HKP) besagen, dass ab Januar 2022 auf Wundversorgung spezialisierte Pflegedienste für die Wundversorgung nur Pflegekräfte einsetzen dürfen, die u.a. eine Qualifizierung in Wundversorgung über mind. 84 Unterrichtseinheiten (UE) absolviert haben. Das HKP – Modul ergänzt die Inhalte der Weiterbildung „Wundexpert*in…
Kostenlos

Praxisanleiter Fortbildung (Refresher)

Für den Auszubildenden sind Sie als Praxisanleiter*in während der praktischen Ausbildung die wichtigste Person – Sie zeigen Perspektiven auf, weisen auf Gefahren hin und bieten dem Auszubildenden Orientierung. Kursinformation Der Gesetzgeber fordert, dass diese berufspädagogischen Fortbildungen in einem Umfang von mind. 24 Stunden pro Jahr von Praxisanleitungen absolviert werden (§4,…

Jetzt für unseren Newsletter anmelden und informiert bleiben

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und bleiben Sie über unsere aktuellen Fort- und Weiterbildungsangebote auf dem Laufenden. Als Abonnent erhalten Sie exklusive Angebote und Vergünstigungen.

Einfach Ihre E-Mail-Adresse in das Anmeldeformular auf unserer Website eintragen und die Anmeldung bestätigen. So verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr und können sich jederzeit wieder abmelden.

Melden Sie sich jetzt an und werden Sie zum Experten auf Ihrem Gebiet!

Cornelia Marsch

Leitung

Andreas Erdelen

Administration

Berta

Gute Laune

X